Impro as a mindset – musik as a bridge
Internationaler Workshop vom 08.-14. Oktober 2025
Abschlussbericht
Impro as a mindset – musik as a bridge
Vom 08.-14. Oktober 2025 trafen sich unter der Leitung eines 4-köpfigen Coaching-Teams 20 junge Musikstudierende aus Schweden und Deutschland in Sandviksbaden (Hallsberg, Örebro Län) zu einem internationalen Workshop voller Neugier, Kreativität und Gemeinschaft.
Der Workshop basierte auf dem Ansatz, Improvisation nicht nur als Methode zu begreifen, sondern als Haltung – in der Musik und dem darstellenden Spiel, aber eben auch ganz grundsätzlich im Austausch und der Begegnung mit anderen Menschen und Kulturen.
An mehreren intensiven Tagen erkundeten die Teilnehmenden die Möglichkeiten der Musik und des darstellenden Spiels jenseits von Genres und Grenzen – durch Improvisation, bewusstes Zuhören und Übungen in wechselnden Kleingruppen.
Die Unterbringung der deutschen Teilnehmenden erfolgte in Doppelzimmern. Frühstück, Mittagessen und Abendbrot wurde gemeinsam zubereitet und eingenommen.
Die Tage begannen stets mit sog. Warmup-Übungen, tagsüber gab es verschiedene spielerische Excercises im Kontext von Musik und darstellendem Spiel. Abends war Zeit für informellen Austausch, Tagesfeedback und freie gemeinsame „Jam-Sessions“.
In der naturnahen Umgebung am See wurde das ehemalige Schulgebäude so zu einem Ort der Inspiration, der Begegnung und neuer Perspektiven. Und das Impro-Thema zu einer Brücke zwischen Sprachen und Kulturen.
Highlighttage
Ankommen & Kennenlernen: Erster Tag in Sandviksbaden!
Unsere deutschen Musikstudierenden sind angekommen – das ehemalige Schulgebäude am See bietet den perfekten Ort zum gemeinsamen Start in eine spannende Workshop-Woche. Zwischen ersten Klängen, Lachen und Lagerfeuerstimmung wächst die Vorfreude auf die kommenden Tage voller Musik, Begegnung und Inspiration.


Begegnung & Improvisation: Gemeinsam klingen – gemeinsam lernen!
An vier Tagen steht alles im Zeichen des Austauschs: Improvisationsübungen, gemeinsame Sessions und inspirierende Gespräche zwischen den Studierenden aus Deutschland und Schweden. An zwei dieser vier Tage nutzen wir die Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners, der Musikschule in Kävesta. Grenzen verschwimmen, neue Klangwelten entstehen – Musik als Sprache, die alle verstehen.




Abschlusskonzert in Kävesta: Ein krönender Abschluss!
Bei der Abschlussveranstaltung an der Kävesta Musiklinje präsentierten die Teilnehmenden ihre im Workshop entstandenen Performance-Projekte – ein Abend voller Energie, Vielfalt und Begeisterung. Ein volles Haus, ein bewegtes Publikum und viele neue Freundschaften.
Wir sagen: Tack och på återseende! – Fortsetzung folgt im nächsten Jahr!


Impro as a mindset – musik as a bridge
… und so liest sich der Bericht auf schwedisch: https://sandviksbadensvanner.se/impro-workshop-music/
Mit freundlicher Unterstützung von:






Schreibe einen Kommentar